Netzwerk Nachbarschaftshilfe Jettingen e.V. (BW)
  • Über uns
  • Neues
  • Dienstleistungen
  • Mitarbeit
  • Kontakt
  • Info

Dienstleistungen

Mitbürger der Gemeinde helfen in der häuslichen Versorgung von hilfsbedürftigen Menschen und Familien in der Gemeinde Jettingen mit.
Sie können natürlich unsere Hilfsangebote beliebig kombinieren. Sprechen Sie mit uns! Wir finden eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.



Personenbetreuung-, begleitung

Sind Sie alleinstehend oder manchmal einsam und möchten sich mit jemanden unterhalten, spazieren gehen oder gemeinsam einkaufen gehen?
Sie können Ihr Zuhause nicht mehr alleine verlassen und wünschen sich eine nette, hilfsbereite Person,  die Sie besucht und mit Ihnen sich unterhält, spielt,  oder vorliest? 
  • Gespräche führen,  Spazierengehen, gemeinsamer Einkauf, Freizeitgestaltung, Besuchsdienst, Vorlesen, ...

Haushaltshilfe

Sie können Ihren Haushalt durch Krankheit, Alter oder andere Lebenssituationen nicht mehr alleine bewältigen und benötigen eine Unterstützung?
  • Kochen,  Putzen (kein Haus-Großputz, Putzutensilien müssen gestellt werden), Betten machen, Wäsche waschen, bügeln, Einkauf, ...

Familienhilfe

Sie benötigen stundenweise eine Betreuung Ihrer Kinder,  Eltern oder sonstige Personen,  damit Sie z. B. Behördengänge,  Arztbesuche,  Einkäufe usw. tätigen können? (Keine Ganztagesbetreuung)
  • Betreuung im Haushalt lebender Personen,  Hausaufgabenbetreuung,  ...

Fahrdienst

Sie können alleine keine Termine mehr wahrnehmen! (z. B.  Arzt,  Krankenhaus,  Behörden,  Besuche,  Therapiegruppen,  usw.) 
​
Bitte melden Sie sich mindestens 2 Tage vor dem Termin bei unserer Einsatzleitung an! 

Stubengang

Jeden dritten Dienstag im Monat gibt es in Jettingen den "Stubengang", den Brigitte Schmidt leitet. Die älteren Menschen, meistens zwischen zwölf und 23 Personen, werden vom Bürgerbus zum Mehrzweckraum gefahren und nach Ende der Veranstaltung wieder kostenlos heimgebracht.
​Es gibt jedes Mal Kaffee und Kuchen und ein Unterhaltungsprogramm.
Manchmal kommen auch Schüler vorbei, die sich mit den Senioren austauschen und Gesellschaftsspiele auspacken. "Alt und Jung, das passt".
​
Bitte entnehmen Sie die Termine und das Programm aus dem Jettinger Mitteilungsblatt. ​

Freizeittreff

Sie haben Zeit und Lust etwas zu unternehmen, vielleicht auch, da Sie ihre Berufstätigkeit beendet haben? Alleine können Sie sich aber oft nicht entschließen? Bestimmt geht es auch anderen so!

Der Freizeittreff soll eine Gelegenheit sein, in dem man sich finden und kennenlernen kann. Ob zusammen mit Gleichgesinnten ausgehen, wandern, spielen, kochen, essen, Sport treiben, Ausflüge, beim Freizeittreff können Sie Vorschläge machen oder sich anderen anschließen.
Die Ideen sind so vielfältig wie die Menschen im Freizeittreff.

Wir treffen uns alle 14 Tage im Raum der Nachbarschaftshilfe,  in der Aischbachstraße 1 in Jettingen. 
​Bitte entnehmen Sie die Termine und das Programm aus dem Jettinger Mitteilungsblatt. 

Essen auf Rädern

Von ehrenamtlichen Mitbürgern wird der Service "Essen auf Rädern" angeboten. Dieses Angebot soll hautpsächlich Einwohnern zur Verfügung stehen, für die die tägliche Zubereitung eines warmen Mittagessens aus verschiedenen Gründen nicht mehr möglich ist.
Den Service können aber auch Familien und Haushalte nur vorübergehend in Anspruch nehmen, weil sich z.B. die Mutter im Krankenhaus oder Kur befindet, oder wenn man z.B. selbst krank ist.

Angeboten werden täglich drei verschiedene Menüs zur Auswahl, darunter ist auch ein fleischloses Gericht.
​Jedes Menü besteht aus einer Suppe, einem Hauptgericht und einem Nachtisch. 
Das Essen wird in Warmbehältern rechtzeitig zum Mittag zu Hause angeliefert.

>> Preisliste
Bild
ÜBER UNS
IMPRESSUM
KONTAKT
  • Über uns
  • Neues
  • Dienstleistungen
  • Mitarbeit
  • Kontakt
  • Info